Über mich:
In meinem vorherigen Beruf habe ich ausserordentlich viel
über Menschen und ihr Verhalten gelernt. Meine Belastbarkeit wurde trainiert, manchmal
bis aufs Letzte ausgereizt. Ich habe erlebt, welche Schicksale Menschen ereilen
und wie sie darauf reagieren. Ich bin es gewohnt für Menschen da zu sein,
egal woher sie kommen, wie es ihnen geht und wie ihre Situation ist. Engagiert,
zuverlässig, ehrlich und empathisch habe ich über 20 Jahre lang den Polizeiberuf ausgeübt.
Dann kam der Wunsch nach Veränderung und Weiterentwicklung.
Ich durchlebte einen längeren Prozess der Neuorientierung. Das erforderte Mut und ich war froh, um die Unterstützung durch Fachpersonen.
Seit 2017 begleite ich Menschen als Betriebliche Mentorin, Coach und systemische Beraterin. Ich stütze mich dabei auf
meine bewährte Erfahrung und die fundierte Ausbildung ab. Ein Netzwerk von
Berufsleuten sowie regelmässige Weiterbildungen und Supervision sichern die Qualität meiner Arbeit.
Als Familienfrau stelle ich mich den vielseitigen und lehrreichen Herausforderungen. Dabei komme ich auch immer wieder an meine Grenzen und bin gefordert zu reflektieren, abzuwägen und mein Verhalten anzupassen. Ich kümmere mich zudem um unseren kleinen Hof mit Tieren, Umschwung und Garten. Die Natur, ein gutes Buch, Bewegung und ehrliche Gespräche erlauben mir immer wieder Kraft und Zuversicht zu tanken.
Menschen sind immer Teil eines Umfeldes und werden dadurch beeinflusst. Systemisches Denken bedeutet, den Menschen, dessen Bedürfnisse und Ziele aber auch sein privates und berufliches Umfeld mit einzubeziehen. Nichts steht für sich alleine, alles ist in einer Wechselwirkung miteinander verbunden.
Berufliches Engagement:
2022 - heute
Leiterin Schutzhaus für Männer und Väter und deren Kinder, Kanton Bern
2019 - 2022
Stv-Leiterin, Psychosoziale Beratung im Schutzhaus für Männer und Väter und deren Kinder, Kanton Bern
2019 - heute
Coaching - betriebliches Mentoring, pferdegestütztes Coaching, glanzcoaching
2017 - heute
Coaching im Gesundheitsbereich inkl. HRV-Messungen in Zusammenarbeit mit DI MIND
Programm «Resource Management HRV by DI MIND» bei der Kantonspolizei Freiburg und der Regionalpolizei Morges PRM
2000 - heute
Dolmetscherin Polizei- und Justizbehörde Kanton Bern
1998 - 2019
Polizistin im verkehrs-, sicherheits, - und kriminalpolizeilichen Bereich, KAPO Bern
2010 - 2018
Mitglied der Geschäftstleitung Verband Schweizerischer Polizeibeamter
2010 - 2014
Vizepräsidentin Polizeiverband Bern Kanton
2010
Betriebsassistentin Belmont House Stud, Pferdezucht/Pferdesport, Irland
1999 - 2006
Lehrtätigkeit an der Polizeischule der Kantonspolizei Bern
Ausbildungen:
Gesundheitsberater, Basisseminar, Heildiät und Ordnungstherapie, Dr. med. A. Bircher, Bircher-Benner Akademie
Chronische Konflikte und Hochstrittigkeit in Familien - systemisch inspiriert - BFH, Dr. Eia Asen
Syst.-lösungsorientierte Beratung für Kinder und Jugendliche, Berner Fachhochschule BFH
J + S Coach Kindersport
Zertifizierter pferdegestützter Coach, Life Coaching Franziska Müller (D)
Betriebliche Mentorin Eidg. FA, Coachingzentrum Olten
Dipl. Coach CAS/SCA, Coachingzentrum Olten
Gewalt, Trauma und Glaubwürdigkeit, Uni St. Gallen
Kindsopferbefragungen, Hochschule für soziale Arbeit Luzern
Polizistin Eidg. FA, Kantonspolizei Bern
Diplom, Ecole supérieure de Commerce, La Neuveville