Der Fokus liegt, wie beim klassischen oder Business-Coaching, auf der Hilfe zur Selbsthilfe. Der Kunde findet durch die Übung mit dem Pferd sowie einer geleiteten Selbstreflexion und systemischen Coaching-Fragen seine eigene, zu ihm passende Lösung.
Pferde lösen Emotionen aus
Sie durchschauen sofort. Es interessiert sie nicht, ob sie vom Chef, von der Assistentin oder vom Praktikanten geführt werden. Für die Pferde zählt nur Authentizität. Die Teilnehmer dürfen sich selber sein.
Pferde begleiten uns direkt in den Prozess
Sie reagieren direkt auf unser Verhalten und auf unsere Befindlichkeit. Das bringt den Prozess schneller in Gang.
Pferde erzielen Nachhaltigkeit
Sie unterstützen uns auf dem Weg von den Gedanken, hin zum Erlebnis. Erlebnisse sind Ereignisse, die emotional verarbeitet werden uns deshalb auch nachhaltig sind.
Ihre Nutzen
- Sie verlassen den Alltag
- Das Pferd hält Sie im Hier und Jetzt
- Sie bleiben in Bewegung
- Sie erleben und nehmen deshalb nachhaltige Erfahrungen mit
- Sie haben die Möglichkeit mit einem wundervollen Tier in Verbindung zu stehen
- Sie durchlaufen das Coaching zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen als Gruppe
Das pferdegestützte Coaching eignet sich für:
Menschen mit und ohne Pferdekenntnisse - es wird nicht geritten.
- Entscheidungen treffen
- Ziele erreichen
- Kommunikation anpassen
- Konflikte lösen
- Neuorientierung
- Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit verbessern
- Stärkung eines Teams